Lageplan mit Anpassung der Kreisstraße

Die Lage in Hauptwindrichtung West wird zu einer nachteiligen Beeinflussung des Dorfes führen, da 1,85 Hektar Klimaschutzwald und rund 12 Hektar landwirtschaftliche Fläche verloren gehen, und rund 10,5 Hektar neu versiegelte Fläche entstehen werden. Hinzu kommt die Abwärme von mindestens 700 bis zu knapp 1.300 Lkw in saisonalen Spitzenzeiten.

Auf die Bewohner der Muna-Siedlung wird, zusammen mit der erwarteten 4-spurigen Erweiterung der B16, eine Doppelbelastung im nahen Umfeld zukommen.

Zudem wird die Fläche unwiederbringlich belegt, so dass keine Option mehr zur Ansiedlung von innovativeren, ertragsversprechenderen und weniger flächenintensiven Unternehmen in der Zukunft an diesem Standort verbleibt. Das Risiko, dass die freien Flächen westlich des Paketzentrums (Richtung Maxweiler) - welche auch zum Gemeindegebiet Weichering gehören -  ebenfalls mit logistiknahem Gewerbe wie LKW-Rastplatz, Tankstelle bebaut werden, kommt noch hinzu.

Mit dem Paketzentrum würde auch ein Bodendenkmal für Siedlungen und Gräberfeld vor- und frühgeschichtlicher Zeiten überbaut.

Nicht zuletzt, ist die geplante Lage des Paketzentrums nahe des vom Tanklager und Munitionsdepot ausgehenden Gefahrenpotentials, welches aufgrund Geheimhaltung der Bundeswehr nach wie vor ungeklärt ist, kritisch zu sehen. Die Planungen für das eingezeichnete Neubaugebiet mussten deshalb monatelang unterbrochen werden.

Lageplan

Kartenmaterial von Bayerischer Vermessungsverwaltung 2021, EuroGeographics (BayernAtlas)